Die Kunst des Achtsamen Unterwegsseins
Mit Daniel Beerstecher
Unterwegs werde ich euch in unterschiedliche Achtsamkeitsübungen und Geh-Meditationen einweisen und wir werden die einzelnen Sinneswahrnehmungen in der Natur schulen. Wir werden auch eine Zeit lang im Schweigen gehen, um die neu erlernten Praktiken zu festigen und zu vertiefen. Alle Übungen werden so praktiziert, dass auch Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse in der Achtsamkeit und Meditation daran teilnehmen können.
Termine: ab April
Mehr Infos: https://www.diekunstderentschleunigung.de/workshops
Stress durch die Atmung abbauen
Während des Workshops werden wir Atemtechniken üben, die uns helfen können, Stress durch die Atmung abzubauen. Wir werden uns, im Gegensatz zum normalen Yoga-Unterricht, über spezifische Probleme austauschen.
22.06, Donnerstag, von 19:00 bis 20:30 Uhr
25 Euro (Stornierung bis eine Woche vor dem Termin möglich.)
Energie durch die Atmung erhöhen
Manchmal fühlen wir uns entmutigt. Wir haben Aufgaben zu erledigen, aber der Mangel an Energie hindert uns daran, unsere Aufgaben gut zu erfüllen. Wir schauen ohne Begeisterung auf das Leben und eine gewisse Frustration überkommt uns. Während des Workshops werden wir Übungen praktizieren, die uns helfen können, unsere Energie zu erhöhen. Wir werden uns, im Gegensatz zum normalen Yoga-Unterricht, über spezifische Probleme austauschen.
16.06, Freitag oder 29.06, Donnerstag, von 19:00 bis 20:30 Uhr
25 Euro (Stornierung bis eine Woche vor dem Termin möglich.)
Flexibilität fördern
Während des Workshops werden wir Techniken üben, die uns helfen können, die Flexibilität des Körpers zu erhöhen. Mangelnde Beweglichkeit kann unter anderem auf eine schlechte Körperhaltung, emotionale und psychologische Probleme, Probleme mit den Körperfunktionen und einen unausgewogenen Lebensstil zurückzuführen sein. Verspannungen im Körper behindern den richtigen Energiefluss in unserem System und beeinträchtigen Vitalität und Lebensqualität. Während des Workshops werden wir uns mit einigen Werkzeugen befassen, die uns bei der Selbsterforschung helfen können, wie wir unsere Flexibilität erhöhen können. Wir werden uns, im Gegensatz zum normalen Yoga-Unterricht, über spezifische Probleme austauschen.
15.06, Donnerstag oder 23.06, Freitag, von 19:00 bis 20:30 Uhr
25 Euro (Stornierung bis eine Woche vor dem Termin möglich.)
Yoga und Menstruationsbeschwerden
Während des Workshops werden wir über die Yogapraxis während der Menstruation sprechen – was sollte man tun und was nicht tun? Darüber hinaus werden wir Haltungen üben, die uns helfen können, Symptome zu lindern, die die prämenstruelle und menstruelle Periode begleiten, wie Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Entmutigung. Wir werden uns, im Gegensatz zum normalen Yoga-Unterricht, über spezifische Probleme austauschen.
07.07, Freitag oder 13.07, Donnerstag, von 19:00 bis 20:30 Uhr
25 Euro (Stornierung bis eine Woche vor dem Termin möglich.)